Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – Transparenz bei der Datenverarbeitung

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Die bolquistarivo GmbH mit Sitz in der Industriestraße 10, 47055 Duisburg, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website bolquistarivo.sbs besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Videoproduktion nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten. Wir möchten Ihnen transparent erläutern, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.

Verantwortliche Stelle: bolquistarivo GmbH, Industriestraße 10, 47055 Duisburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@bolquistarivo.sbs oder telefonisch unter +4915152643155.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und werden in unseren Server-Logfiles gespeichert.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Dienstleistungen
  • Name und URL der abgerufenen Datei oder Seite
  • Übertragene Datenmenge und Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browser-Typ und verwendete Version des Browsers
  • Betriebssystem des Nutzers und dessen Version
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite, falls vorhanden)
  • Bildschirmauflösung und Farbtiefe (für optimale Darstellung)

Zusätzlich zu diesen automatisch erhobenen Daten erfassen wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Das geschieht beispielsweise, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, sich für unseren Newsletter anmelden oder eine Anfrage für Videoproduktionsdienstleistungen stellen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Grundlage der DSGVO. Wir nutzen Ihre Daten hauptsächlich, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Videoproduktion anzubieten und die Funktionalität unserer Website sicherzustellen.

Die automatisch erfassten technischen Daten verwenden wir zur Gewährleistung der Systemsicherheit, zur Optimierung unserer Website-Performance und zur Analyse von Nutzungsmustern. Diese Informationen helfen uns dabei, technische Probleme zu identifizieren und die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.

Wenn Sie aktiv Kontakt mit uns aufnehmen, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation bezüglich unserer Videoproduktionsdienstleistungen. Ihre Kontaktdaten werden nicht für andere Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Bei der automatischen Erfassung technischer Daten stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der ordnungsgemäßen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.

Wenn Sie uns freiwillig personenbezogene Daten mitteilen, etwa durch die Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei der Anfrage von Videoproduktionsdienstleistungen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

5. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Automatisch erfasste technische Daten werden in der Regel nach 30 Tagen gelöscht, wobei IP-Adressen bereits nach 7 Tagen anonymisiert werden.

Kontaktdaten aus Anfragen zu unseren Videoproduktionsdienstleistungen bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie für weitere 3 Jahre nach Abschluss auf, um mögliche Gewährleistungsansprüche abwickeln zu können. Danach werden diese Daten vollständig und sicher gelöscht.

  • Server-Logfiles: 30 Tage (IP-Adressen anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Kontaktformular-Daten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Projektbezogene Daten: 3 Jahre nach Projektabschluss
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsrelevante Daten: gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen und haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Angaben. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Umständen die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.

Wichtiger Hinweis: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies betrifft beispielsweise Newsletter-Anmeldungen oder die Zustimmung zur Verarbeitung von Kontaktdaten. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden bezüglich der Datenverarbeitung können Sie sich jederzeit an uns wenden. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung sensibler Daten.

Unsere Server werden in deutschen Rechenzentren betrieben, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen und regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen unterliegen. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind und regelmäßig im Datenschutz geschult werden.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Für die Erbringung unserer Videoproduktionsdienstleistungen arbeiten wir gelegentlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Diese Partner sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir. Eine eigenständige Nutzung oder Weitergabe Ihrer Daten durch diese Partner ist ausgeschlossen. Alle Auftragsverarbeitungsverträge entsprechen den Anforderungen der DSGVO.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, um die Grundfunktionalität der Website zu gewährleisten. Diese Session-Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.

Für weitere Cookies, die zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketingzwecken eingesetzt werden könnten, holen wir vorab Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder diese gänzlich ablehnen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

bolquistarivo GmbH
Industriestraße 10
47055 Duisburg, Deutschland
Telefon: +4915152643155
E-Mail: info@bolquistarivo.sbs

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025